
Wir sind für Bracht aktiv
Erstklassiges Wahlergebnis
14.09.2020 -Das Ergebnis der Gemeinderatswahl 2020 ist für die UBW ein voller Erfolg!
-
Wir haben es geschafft, die stärkste politische Kraft in Bracht zu sein!
-
Wir haben vier von sieben Brachter Direktmandaten gewonnen!
-
Wir haben es geschafft, die absolute Mehrheit der CDU zu verhindern!
-
Im letzten Rat hatte die UBW 4 von 38 Sitzen. Jetzt haben wir 4 von 34! Damit hat unser Einfluss und unser politisches Gewicht im Rat zugenommen!
UBW on Tour
06.09.2020 -Die UBW war vergangenen Samstag mit ihrem Wahlkampfmobil in allen Wahlbezirken unseres Dohlendorfes unterwegs. Dabei bestand die Möglichkeit sich mit Fragen zur Kommunalpolitik an alle UBW-Kandidaten direkt zu wenden. Auch am kommenden Samstag, 12.09.2020, wird die UBW wieder mit ihrem Wahlkampfmobil durch Bracht fahren. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Information und sprechen Sie gerne unser UBW-Team vor Ort an! Gegen 11 Uhr wird unser UBW-Wahlkampfmobil am Brachter Mevissenfeld (geplantes Neubaugebiet) eintreffen. Anschließend finden Sie uns auf der Route Angenthoer, Alst, Boerholz, Ortskern. Wir freuen uns auf Sie!


Politischer Dämmerschoppen
28.08.2020 -Die Unabhängige Brachter Wählergemeinschaft (UBW) konnte bei ihrem politischen Dämmerschoppen im Biergarten des Marktjournals zahlreiche interessierte Bürger begrüßen. Die UBW-Direktkandidaten (Andreas Haut, Tim Gottwald, Daniel v.d.Broek, Sven Jentges, Heiko Drieskes, Christian Wolters und Ekkehard Müllers) stellten sich den Fragen der Wähler. Unterstützt wurde die pandemiekonforme Veranstaltung von der niederländischen Wählergemeinschaft VLP. Für die musikalische Begleitung sorgte zudem die Kapelle Zuuver Zaat aus Beesel. Fraktionschef Tim Gottwald brachte das Wahlziel auf den Punkt: „Wir wollen die Stimme der UBW und damit die Stimme Brachts im neuen Gemeinderat stärken!“
UBW - Wahlprogramm….
26.08.2020 – Unser Wahlprogram, dass schon seit einigen Wochen auf unserer Homepage veröffentlicht ist, gibt es natürlich auch als Printversion.

22.08.20 – „Als Erstwähler bei der kommenden Kommunalwahl haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir den doch für viele Leute schwierig zu durchschauenden Wahlablauf möglichst einfach erklären können.
In diesem Video haben wir versucht den Ablauf so einfach wie möglich für Euch darzustellen. Wir hoffen, dass er Euch ermutigt zur Wahl zu gehen, denn: nur wer wählt, kann etwas ändern!“

Post von den UBW-Erstwählern
20.08.20 – Die UBW-Erstwähler Christian Danieli, Florian Wolters, Jasmin Lewark und Niklas Müllers rufen alle Brachter Erstwähler dazu auf von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen: nur wer wählt, kann etwas ändern.

UBW - unabhängig und bürgernah wählen ….
19.08.2020 – Hinter den sieben Direktkandidaten unserer Brachter Wählergemeinschaft steht ein starkes Team!
Die UBW hat damit die zweitgrößte Reserveliste in unserer Gemeinde, obwohl sie nur in Bracht antritt!
Endspurt - Plakate hängen
15.08.2020 – Die letzten vier Wochen vor der Wahl haben nun begonnen.




"Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte."*
*Zitat: Käthe Strobel (1907 – 1996), ehem. Bundesministerin
11.08.2020 – Die Arbeit der UBW trägt seit mehreren Jahren auch unsere Handschrift. Speziell im aktuellen Wahlkampf haben wir unsere Ideen und unsere Vorstellung für die zukünftige Entwicklung unseres Dohlendorfs in das Wahlprogramm einfließen lassen.
Jasmin Lewark, Pia Terstappen, Angelika Wolters und Manuela Wolters


Klausurtagung - Weichenstellung für den Wahlkampf
28.07.2020 – Auf der Klausurtagung des Wahlkampfteams der UBW wurde das weitere Vorgehen der Brachter Wählergemeinschaft bis zur Kommunalwahl am 13. September 2020 festgelegt. Neben der Plakatgestaltung und dem Onlineaufritt wurde dabei auch das Wahlprogramm der UBW beschlossen. Darüber hinaus lädt die Wählergemeinschaft am 29. August ab 17 Uhr alle interessierten Bürger zu einem politischen Dämmerschoppen in den Biergarten des Brachter Marktjournals ein.
UBW-Kandidaten für die Kommunalwahl
04.06.2020 – Die Unabhängige Brachter Wählergemeinschaft (UBW) konnte auf ihrer Mitgliederversammlung im Brachter Bürgersaal zahlreiche Mitglieder begrüßen. „Vielmehr als die anwesenden 28 Mitglieder hätten wir aufgrund der derzeitigen Corona-Schutzmaßnahmen im Saal auch nicht unterbringen können“, so UBW-Fraktionschef Tim Gottwald. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Aufstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl am 13. September. Für die anstehende Gemeinderatswahl schickt die UBW demnach folgende Kandidaten ins Rennen: Sven Jentges (Wahlbezirk 1110), Andreas Haut (Wahlbezirk 1120), Ekkehard Müllers (Wahlbezirk 1130), Christian Wolters (Wahlbezirk 1140), Daniel van den Broek (1150), Heiko Drieskes (1160) und Tim Gottwald (1170). Versammlungsleiterin Pia Terstappen zeigte sich mit dem Ergebnis sichtlich zufrieden: „Allein unsere umfangreiche Reserveliste zeigt welchen Rückenwind wir derzeit in der Bevölkerung verspüren.“ Die 27 Kandidatinnen und Kandidaten umfassende Reserveliste der UBW wird von den 7 Wahlbezirkskandidaten angeführt. UBW-Vorsitzender Christian Wolters resümierte: „Unser Ziel ist es wieder eine starke Stimme für Bracht im Gemeinderat zu sein!“
Wahlplakate
27.05.2020 – Beim kommenden Kommunalwahlkampf in der Gemeinde Brüggen wird die UBW wieder nur im überschaubaren Maße Wahlplakate veröffentlichen.
„Wir plakatieren – im Gegensatz zu den Parteien in unserer Gemeinde – weder bei Bundestags-, Landtags-, oder Europawahlen. Wir hängen weder in Brüggen, Born noch in Lüttelbracht Wahlplakate auf. Wir plakatieren lediglich in Bracht. Damit produzieren wir mit Abstand die wenigsten Wahlplakate von allen politischen Organisationen. Diesen Kurs werden wir auch bei der Kommunalwahl am 13. September fortsetzen“, stellte UBW-Vorsitzender Christian Wolters dazu fest. „Das habe ich bereits im Oktober 2018 dem Bürgermeister und den Fraktionsvorsitzenden der anderen Parteien mitgeteilt. Denn wir als rein kommunale Wählergemeinschaft werden leider nicht tagtäglich in den Medien erwähnt, wie CDU, SPD oder die übrigen Parteien. Auch die lokale Presse ignoriert uns häufig. Darum sind wir zu Wahlkampfzeiten, die ja nur alle 5 Jahre stattfinden, darauf angewiesen uns umso mehr über andere Kanäle und Mittel bemerkbar zu machen. Dazu zählen neben klassischen Wahlkampfveranstaltungen, digitalen Medien und Flyern eben auch Wahlplakate.“ Am kommenden Donnertag (04. Juni 2020, 19 Uhr) wird die UBW bei ihrer Mitgliederversammlung im Brachter Bürgersaal darüber entscheiden, wer in diesem Jahr auf den Wahlplakaten als Kandidat zu sehen sein wird. „Sie können sicher sein, dass wir wieder ökologisch verträgliche und inhaltlich stark personenbezogene Wahlplakate aufstellen werden“, so Wolters.