
Nur wer wählt, kann etwas ändern
22.08.20 – „Als Erstwähler bei der kommenden Kommunalwahl haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir den doch für viele Leute schwierig zu durchschauenden Wahlablauf möglichst einfach erklären können.
In diesem Video haben wir versucht den Ablauf so einfach wie möglich für Euch darzustellen. Wir hoffen, dass er Euch ermutigt zur Wahl zu gehen, denn: nur wer wählt, kann etwas ändern!“
Post von den UBW-Erstwählern
20.08.20 – Die UBW-Erstwähler Christian Danieli, Florian Wolters, Jasmin Lewark und Niklas Müllers rufen alle Brachter Erstwähler dazu auf von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen: nur wer wählt, kann etwas ändern.


„Die UBW setzt sich dafür ein, dass Bracht auch für junge Menschen ein lebenswerter Ort bleibt. Die Anbindung Brachts an das öffentliche Verkehrsnetz muss hierzu unbedingt verbessert werden. Das gilt vor allem auch für Heidhausen! Die neue Bushalte im Christenfeld ist ein positiver Anfang, aber da sollte noch mehr passieren.
Eine Verbesserung der Anbindung zur Hochschule Fontys in Venlo würde für Bracht zusätzlich neue Möglichkeiten eröffnen: Schaffung von neuem Wohnraum, Belebung für Einzelhandel und Gastronomie sowie kulturelle Bereicherung wären die positive Folgen. Kaldenkirchen macht es uns diesbezüglich bereits vor!
Außerdem sollte die Gemeinde die Freizeitmöglichkeiten für junge Menschen weiter ausbauen. Ich finde es gut, dass die UBW in diesem Zusammenhang mehr gemeindeeigene kulturelle Veranstaltungen in Bracht und eine Intensivierung der Kontakte zu Nettetal-Kaldenkirchen fordert.
Das Ziel ist es, dass sich junge Menschen dauerhaft für Bracht als Wohnort entscheiden.
Mir liegt meine Heimat Bracht am Herzen und deshalb wähle ich am 13.9.20 die UBW!“
„Am 13. September 2020 darf ich zum ersten Mal bei der Kommunalwahl mitentscheiden.
Wir alle werden vier Wahlzettel bekommen. Um dabei nicht den Überblick zu verlieren, bereite ich mich natürlich vor. Es ist wichtig zu wissen, mit welchem Kreuz an welcher Stelle ich was bewegen kann.
Bei der Kommunalwahl wird unter anderem der Gemeinderat gewählt. Dieser Rat trifft die wichtigsten Entscheidungen innerhalb unserer Gemeinde Brüggen. Für mich ist wichtig, dass dabei auch mein Ortsteil Bracht angemessen berücksichtigt wird und auch zukünftig für alle Generationen attraktiv bleibt. Deshalb wähle ich die Brachter Wählergemeinschaft UBW!
Ihre Arbeit konzentriert sich auf Projekte, die sich maßgeblich auf das Wohl der Bürgerinnen und Bürger in Bracht beziehen sowie auf die Dinge, die man vor Ort regeln kann!
Zur Vorbereitung auf die Wahl kann man sich vielfältige Informationen einholen. Die Seite der Landeszentrale für politische Bildung kann Euch vielleicht helfen, den Überblick zu behalten.